Toni/privat/Rotes Kreuz/LKW
< Toni | privat | Rotes Kreuz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Inhaltsverzeichnis
LKW KAT-Container
Motorwagen
Hauptschalter
Links hinter Führerhaus, rote Abdeckung
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Lenkradverstellung
Fußhebel ganz links neben A-Säule drücken
Handbremse
Hebel rechts neben Lenkrad am Armaturenbrett
Getriebe
- 3 Positionen H-Schaltung
- Hebel vorne am Schalthebel schaltet (im Leerlauf !) zwischen Ebene 1-2-3 und 4-5-6 um
- Untersetzung (Lo-Hi) Schalter am Schalthebel links
Hilfsgetriebe
Nur am Stand bzw bis max 60 km/h
- Kupplung treten
- Schalter rechts vom Lenkrad umlegen
- 1. Gang einlegen (damit die Getrieberäder gebremst werden, sonst Geräusch beim Einlegen)
- Leerlauf
- Kupplung auslassen
Leerlaufdrehzahl hochstellen: Wippe am Hebel LINKS am Lenkrad. Wird durch jedes einkuppeln wieder zurückgesetzt
Luftfederung
Steuerung links am Sitz
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
- umschalten auf "Standbetrieb"
- runterfahren
Möglichkeiten:
- Fahrbetrieb: normal
- Rangierbetrieb: mehr Höhenspiel
- Stand: Kann runter bis auf Blech gestellt werden
Ladefläche-Sicherung
- Kippschalter über Joystick
Pipst permanent, wenn entsichert
Wenn arretiert, kann man mit Containersteuerung 'A' die Last bis 45° kippen (Schüttgut-Container leeren)
Ladekran-Steuerung
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
- A - Joystick
- rauf/runter steuert den "Oberarm"
- B - schwarzer Wippschalter
- Längsverschiebung Arm
- C - rote Knöpfe unten am Joystick
- steuern den "Unterarm"
- D - rote Knöpfe oben am Joystick
- "Finger" öffnen
Mit der "Längsverschiebung" wird sowohl der stehende Container aufgenommen als auch der schon auf der Ladefläche stehende Container verschoben
Anhänger
- Feststellbremse: Kurbel rechts (mechanisch mit Seilzug auf Hinterachse)
- Containerfixierung: beschrifteter Hebel rechts (Druckluft, Arretierbolzen innenliegend)
- Löseventil: schwarz, unter Deichsel ("Taster" - Ziehen)
Checklisten
Abfahrt
Checked | Beschreibung |
---|---|
Hauptschalter ein | |
Container arretiert | |
Hilfsgetriebe aus | |
Tachoscheibe ausgefüllt, eingelegt | |
Handbremse | |
Druckluftfederung Fahrbetrieb |
Container abladen
- entsichern
- Joystick ganz leicht hoch (2-3 cm)
- Längsschlitten hinten bis Ende
- Joystick kippen bis Ende - Rollen berühren den Boden
- Container jetzt ganz aufstellen
Container vom Hänger auf Motorwagen
- Motorwagen ganz (berühren) an den Hänger (Hintern an Hintern)
- Container entriegeln (Hebel rechts)
- auf Motorwagen ziehen - so flach wie möglich
Gefahr: Container-Rollen springen aus Führung am Hänger
Wegfahrt vom Ab/Aufladeplatz
Checkliste:
- Luftfederung wieder auf Fahrbetrieb
- Hilfsgetriebe raus
- Anhänger dran ? Feststellbremse gelöst ?
- Keile ?
- Container (Motorwagen/Anhänger) sicher arretiert ?