PDG/Internet
< PDG
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Inhaltsverzeichnis
Internet-Zugang mit zwei verschiedenen ISPs
Anbieter
Hutchison (drei)
29.2.2016: Beschaffung eines "3HuiGate" - LTE Routers.
Kosten:
- Einmalig € 49,- für das Gerät
- € 25,-/Monat für 30MB/s LTE, unlimitiert
- € 4,-/Monat für option statische IP
Bindung bis 28.2.2018
A1 Telekom
Installation 20.9.2021
Kosten:
- € 29,90,-/Monat für 20MB/s, unlimitiert, erste 3 monate gratis
Bindung 36 monate
- https://www.a1.net
- User: t.harrauer@projectd.at
- Passwort: W1f#bwq!
- https://www.a1.net/kundencenter
- User: x7mz8hvk
- Passwort: 38MKrbQrfsdKV
- https://www.a1.net/business/serviceuebersicht
- User: x7mz8hvk
- Passwort: 38MKrbQrfsdKV
- https://domainmanager.a1.net/dominic-dmw/faces/pages/dashboard/dashboard.jsf
- User: 2518089000
- Passwort: osfpietl
Kunden-Nr 100254887 Benutzer: a1.916421655@a1.net
Architektur

Einrichtung 3HuiGate
SIM ist bereits eingebaut und aktiviert, Konfiguration über WLAN und das hinten am Router aufgedruckte WLAN-Passwort, welches offenbar aus der MAC gebildet wird. Initial-Passwort ist "admin" / "admin" (!)
IMEI: 864391022165854 Gerätename: E5186s-22a Hardware-Version: CL1E5175HM Software-Version: 21.306.01.04.22 Weboberflächen-Version: 16.100.02.00.03 MAC-Adressen: C8:51:95:98:4E:0D WAN IP-Adresse: 77.119.247.61
- Änderung des "admin" - Passworts !! (Std, klein, Zahl 1, Sonderzeichen)
- Änderung des WLAN-Passworts
Einstellungen
-> WLAN
-> Grundeinstellungen
-> Arbeitsband 2.4G
* SSID: ProjectD_3_24G
* Sicherheit: WPA2-PSK
* WPA-Schlüssel: harr2016!auer
-> Arbeitsband 5G
* SSID: ProjectD_3_5G
* Sicherheit: WPA2-PSK
* WPA-Schlüssel: harr2016!auer
-> Arbeitsband 2.4G (Gast)
* Status: Aus
-> Arbeitsband 5G (Gast)
* Status: Aus
- Nach erfolgter Konfiguration wird WLAN komplett ausgeschalten !!
- Änderung der eigenen IP-Adresse: Merkwürdigerweise unter "WLAN"...
Einstellungen
-> WLAN
-> DHCP
* IP-Adresse: 192.168.0.1
* DHCP-Server: aktiviert
* DHCP-Range: 100 - 110
* Gast-IP: Lässt sich leider nicht ausschalten: 192.168.255.1
- Port Forwarding, damit Dienste von aussen erreichbar sind:
Einstellungen
-> Sicherheit
-> Port Forwarding
* ssh 22 192.168.0.2 22 TCP
* http 80 192.168.0.2 80 TCP
* https 443 192.168.0.2 443 TCP
* domain 53 192.168.0.2 53 TCP/UDP
* smtp 25 192.168.0.2 25 TCP
* imaps 993 192.168.0.2 993 TCP
- Nachdem der Account auf statische IP umgestellt wurde, muß auch der APN geändert werden:
Einstellungen
-> Verbindungsaufbau
-> Profilverwaltung
-> Neues Profil
* Name: 3static
* Benutzer: admin
* Passwort: w.o.
* APN: static.drei.at
Speedtest
Speedtest mittels speedtest-cli - script